Die erste institutionelle Publikation zu Precious Okoyomons Werk ist ein außergewöhnliches Künstler*innenbuch mit einer Vielfalt an Bild- und Textmaterial, das Verstand, Sinne und Fantasie anregt.
Precious Okoyomons Werke bewegen sich zwischen Kunst, Poesie und Performance, setzen sich mit Identität, Kolonialgeschichte, Spiritualität und der Beziehung der Menschen zu Dingen und der lebendigen Umwelt auseinander. Bekannt wurde Okoyomon durch Installationen, die organische Materialien wie Erde,…
Die erste institutionelle Publikation zu Precious Okoyomons Werk ist ein außergewöhnliches Künstler*innenbuch mit einer Vielfalt an Bild- und Textmaterial, das Verstand, Sinne und Fantasie anregt.
Precious Okoyomons Werke bewegen sich zwischen Kunst, Poesie und Performance, setzen sich mit Identität, Kolonialgeschichte, Spiritualität und der Beziehung der Menschen zu Dingen und der lebendigen Umwelt auseinander. Bekannt wurde Okoyomon durch Installationen, die organische Materialien wie Erde, Pflanzen und Tiere einbeziehen: Bei der Biennale in Venedig 2022 verwandelte sie eine Halle in ein üppiges, wucherndes Ökosystem, in dem sich natürliche Prozesse mit afrofuturistischen Visionen verbanden. Vervollständigt wird die Publikation durch zahlreiche Gespräche und ein Poster.
Text: Claude Adjil, Bracha Lichtenberg Ettinger, Bhanu Kapil, Hans Ulrich Obrist, Christina Sharpe, Thomas D. Trummer, Jamieson Webster.
Die erste institutionelle Publikation zu Precious Okoyomons Werk ist ein außergewöhnliches Künstler*innenbuch mit einer Vielfalt an Bild- und Textmaterial, das Verstand, Sinne und Fantasie anregt.
Precious Okoyomons Werke bewegen sich zwischen Kunst, Poesie und Performance, setzen sich mit Identität, Kolonialgeschichte, Spiritualität und der Beziehung der Menschen zu Dingen und der lebendigen Umwelt auseinander. Bekannt wurde Okoyomon durch Installationen, die organische Materialien wie Erde, Pflanzen und Tiere einbeziehen: Bei der Biennale in Venedig 2022 verwandelte sie eine Halle in ein üppiges, wucherndes Ökosystem, in dem sich natürliche Prozesse mit afrofuturistischen Visionen verbanden. Vervollständigt wird die Publikation durch zahlreiche Gespräche und ein Poster.
Text: Claude Adjil, Bracha Lichtenberg Ettinger, Bhanu Kapil, Hans Ulrich Obrist, Christina Sharpe, Thomas D. Trummer, Jamieson Webster.
Atsiliepimai
Atsiliepimų nėra
0 pirkėjai įvertino šią prekę.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
Kainos garantija
Ženkliuku „Kainos garantija” pažymėtoms prekėms Knygos.lt garantuoja geriausią kainą. Jei identiška prekė kitoje internetinėje parduotuvėje kainuoja mažiau - kompensuojame kainų skirtumą. Kainos lyginamos su knygos.lt nurodytų parduotuvių sąrašu prekių kainomis. Knygos.lt įsipareigoja kompensuoti kainų skirtumą pirkėjui, kuris kreipėsi „Kainos garantijos” taisyklėse nurodytomis sąlygomis. Sužinoti daugiau
Elektroninė knyga
22,39 €
DĖMESIO!
Ši knyga pateikiama ACSM formatu. Jis nėra tinkamas įprastoms skaityklėms, kurios palaiko EPUB ar MOBI formato el. knygas.
Svarbu! Nėra galimybės siųstis el. knygų jungiantis iš Jungtinės Karalystės.
Tai knyga, kurią parduoda privatus žmogus. Kai apmokėsite užsakymą, jį per 7 d. išsiųs knygos pardavėjas . Jei to pardavėjas nepadarys laiku, pinigai jums bus grąžinti automatiškai.
Šios knygos būklė nėra įvertinta knygos.lt ekspertų, todėl visa atsakomybė už nurodytą knygos kokybę priklauso pardavėjui.
Atsiliepimai